Ein Sommer voller Jubiläen

Wetter war immer schon Thema in der Geschichte der Menschheit, ist aufgrund neuer Medien und der offensichtlichen Klimaerwärmung jedoch präsenter denn je. An dieser Stelle naheliegend: Sich auf den Weg hinauf auf den Hohen Peißenberg zu machen. Dort oben befindet sich das bekanntlich älteste meteorologische Bergobservatorium der Welt. Dessen Leiter: Dr. Christian Plaß-Dülmer. Im großen…

Nur zwei Minuten zu spät

Züge und ihre Pünktlichkeit? Ein bundesweit bekanntes Problem. Den Unmut der Bahnfahrenden bekommen auch Dr. Bernd Rosenbusch und seine Mitarbeiter immer wieder ab. Dabei kann der Geschäftsführer des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds dahingehend nichts dafür. Im großen Interview auf der Roten Couch wollten wir von dem aus Bremen stammenden Feldafinger wissen: Welche Strategie steckt hinter…

Bräuche, Bauten & Berufe

Schon gewusst, dass für modernen Massivholzbau ausschließlich Nadelhölzer genutzt werden? Um in Zukunft auch Laubholz wirtschaftlich rentabel als Bauholz verwenden zu können, forscht ein hiesiges Unternehmen akribisch. Inzwischen hat H.R.W. sogar die Créme de la Créme des Holzbaus aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz mit im Boot sitzen. Wenige Kilometer vom Hauptsitz dieses familiär…