Zocker, Zimmerer, Züchter — im März/April-„altlandkreis“

Eine Gruppe junger Erwachsener steht in Jogginghosen und Kapuzenpullis im Kreis. Sie halten mindestens ein, einige sogar zwei Handys in ihren Händen und drücken wie wild auf den Displays herum. Jens Roeder aus Schongau kennt diese Gruppe. Er selbst zählt zu den erfolgreichsten Pokémon-Go-Spielern überhaupt. Uns hat der stellvertretende Leiter der Heimerer-Schulen nun Einblick gewährt…

Der erste „altlandkreis“ für 2020 ist da!

Die Arbeit der Straßenmeisterei ist nicht hoch genug wertzuschätzen. Allen voran in schneereichen Nächten, die Streu- und Räumarbeiten zu äußerst unchristlichen Zeiten erfordern. Federführend verantwortlich für den Unterhalt hiesiger Bundes-, Staats- und Kreisstraßen ist Claudia Immisch. Die 36-Jährige leitet seit 2011 die Straßenmeisterei mit Sitz in Peiting. Wie die aus Hof stammende Powerfrau klarkommt in…

„altlandkreis 53“ — In Trance getrommelt

Bei der Deutschen Post geht kein Brief verloren. Selbst die an Gott, Christkind oder Osterhasen adressierten Sendungen werden angenommen, bearbeitet und in den meisten Fällen sogar beantwortet. Im Briefzentrum Augsburg werden täglich 1,3 Millionen Sendungen sortiert, versandfertig gemacht und an die jeweiligen Zustellpunkte gefahren. Unter anderem auch nach Fuchstal, Schongau und Lechbruck. Einen Katzensprung davon…

In Krachlederner und Trainingsshirt — Juli/August-„altlandkreis“

Prall gefüllt mit Sport, Musik und Brauchtum ist unsere Sommer-Ausgabe, deren Titelseite die Fußgängerzone in Schongaus Altstadt zeigt. Und als Anreißerbild den bis heute erfolgreichsten Fußballer im Altlandkreis: Andi Görlitz aus Rott. Passend zur Fußballweltmeisterschaft in Russland durften wir den Ex-Nationalspieler auf der Roten Couch begrüßen. Dabei möchte der heute 36-Jährige mit seiner früheren Profikarriere…

Spielerisch ins neue Jahr — mit dem ersten „altlandkreis“ 2018

Peiting blickt Mitte des Jahres auf einen historischen Moment zurück — die Schließung des Bergwerks, die sich am 28. Juni 1968 zum 50. Mal jährt. Wir haben im Januar/Februar-„altlandkreis“ schon jetzt mit einem ehemaligen Hauer über den Bau der riesigen Industrieanlagen, die knochenharte Arbeit unter Tage und die Berufsvielfalt über Tage gesprochen. Von körperlich schwerer…

Unterm Weihnachtsbaum: der neue „altlandkreis“

Nicht der Weihnachtsmann, dafür aber unsere Austräger, bringen pünktlich zum Weihnachtsfest den ersten 2017er „altlandkreis“ (Januar/Februar-Ausgabe) — mit neuem Logo! Wie immer dabei: ein sorgfältig recherchierter Veranstaltungskalender für die Monate Januar und Februar. Darüber hinaus wieder zahlreiche Geschichten über Land und Leute, die Landschaft und nicht zuletzt über Firmen, die das Leben in unserer Region…

Neue Ausgabe im Herbst

Auch in dieser Ausgabe finden Sie wieder spannende Themen rund um den Altlandkreis. Wir waren zu Besuch in der Küche des Krankenhauses Weilheim-Schongau und haben den Köchen über die Schulter geschaut. Für unsere jungen Berufseinsteiger und auch Unentschlossenen gibt es einen Sonderteil der sich mit dem Thema „Ausbildung“ beschäftigt, denn auch im Alter ist das…

23. Dezember vormerken – Ausgabe 33 kommt!

Heiligabend steht vor der Tür. Die Kreisboten-Träger bringen bereits vorab, am 23. Dezember, ein kleines Präsent vorbei: Die 33. Ausgabe des „altlandkreis“. Ein winterlicher Blick über den Haslacher See und Bernbeuren zu den Alpen ziert die Titelseite der Januar/Februar-Ausgabe. Wir haben wieder spannende und informative Geschichten für Sie aufbereitet. Natürlich ergänzt von unserem zweimonatigen Veranstaltungskalender.…