Mehr erfahren

Bärlauch, Blitzschutz und Bauernhofurlaub – Der März/April-„altlandkreis“ ist da!

Pünktlich zum Start in die Rückrunde möchten wir Fans hiesiger Fußballmannschaften zum Nachdenken anregen. Der Grund: Wüste Beschimpfungen an Amateurfußballplätzen, weit unter der Gürtellinie und in Anwesenheit von Kindern. Ein Vorbild für soziales Miteinander: Gerda Walser aus Obersöchering, die seit mittlerweile zwölf Jahren Vorsitzende des Bayerischen Landesverbandes „Blauer Gockel“ ist. Im großen Interview auf der […]

Mehr erfahren
Mehr erfahren

Liveübertragung zu Weihnachten – Der Weihnachts-„altlandkreis“ ist da!

Arme, Beine und Bauchmuskeln brennen. Der einzige freie Griff für den nächsten Zug: Eine winzige Kuhle mit Platz für gerade einmal zwei Finger. Viele Klettersportler würden an dieser Stelle den Schmerzen nachgeben, sich ins Seil fallen lassen und hoffen, dass der kontrollierte Absturz glimpflich ausgeht. Bei Martina Demmel aus Sprengelsbach wird in solch brenzligen Situationen […]

Mehr erfahren
Mehr erfahren

Der Erfolg seines Lebens – Der September/Oktober -„altlandkreis“ ist da!

Baumstämme, so dick wie der Sprungturm im Schongauer Plantsch hoch: Michael Föhr bezeichnet seine Riesen als „magisch“, verarbeitet sie gemeinsam mit seinem Vater zu neuem Leben und verhindert, dass sie lieblos zu Brennholz gemacht werden und für immer verschwinden. Als magischer Ort könnte auch Wildsteigs Kirchberg bezeichnet werden. Auf dessen Ostseite befindet sich die größte […]

Mehr erfahren
Mehr erfahren

Digitalisierung zum Landkreisjubiläum – Der Juli/August-„altlandkreis“ ist da!

Landwirte klagen seit Jahren über ausufernde, zeitraubende Bürokratie. Damit sich Bauer und Bäuerin wieder verstärkt aufs Wesentliche konzentrieren können, haben zwei junge Männer aus dem Schongauer Altlandkreis ein florierendes Start-up gegründet: FarmAct, eine Agentur zur Digitalisierung der Landwirtschaft. Vom Programmieren maßgeschneiderter Software ist Altlandrat Manfred Blaschke weit entfernt. Während seiner gut 20-jährigen Amtszeit wurde noch […]

Mehr erfahren
Mehr erfahren

Vom Leben mit dem Tod – Der Mai/Juni-„altlandkreis“ ist da!

Fallende Inzidenzen, wärmere Temperaturen und zahlreiche Präsenzveranstaltungen ohne coronabedingte Einschränkungen: Was nach gut zwei Jahren Pandemie wie „zu schön um wahr zu sein“ klingt, ist Realität geworden. Zum Beispiel in Peiting, wo Theaterer und Schützen sich verantwortlich zeichnen für bevorstehende Feierlichkeiten für Alt und Jung aus Nah und Fern. Ob zum Freiluftfestival mit Bühnenauftritten, Trachtenmarkt […]

Mehr erfahren
Mehr erfahren

Eine Bereicherung fürs Leben – Der März/April-„altlandkreis“ ist da!

Sollten Eltern ihre Kinder so früh wie möglich in fachkompetente Betreuung geben, oder in ihrem Job kürzertreten, finanzielle Einbußen riskieren? Viele Väter und Mütter zermartern sich darüber den Kopf. Fakt ist: Die Nachfrage nach Betreuungsangeboten für Schulkinder ist riesig, das Angebot jedoch gering. Einer der ältesten Skier der Welt, die revolutionäre Vierpunkt-Sicherheitsbindung und originale Rennski […]

Mehr erfahren
Mehr erfahren

Respektvoller ins neue Jahr – Der erste „altlandkreis“ für 2022 ist da!

In starren Dingen Lebendiges sehen ist eine angeborene Fähigkeit, die jedoch aufgrund äußerer Einflüsse bei viel zu vielen Menschen viel zu schnell verloren geht. Insbesondere im digitalen Zeitalter, in dem bereits Kinder mehr an Tablet und Smartphone abhängen als draußen im Wald. Ein ehemaliger Hausarzt möchte Ihnen, liebe Leser und Leserinnen, den Blick auf Dinge […]

Mehr erfahren
Mehr erfahren

Extremsport am Mikrofon – Der Weihnachts-„altlandkreis“ ist da!

Wer von Schongau Richtung Landsberg fährt, entdeckt östlich der B17 immer wieder mal mehrere aneinandergereihte Pferdekoppeln. In denen auf Höhe Lustberghof werden ausschließlich männliche Fohlen und Jungpferde gehalten. Dahinter steckt Familie Maier aus Guttenstall bei Epfach, die seit mittlerweile 30 Jahren eine in der Region einzigartige Hengstaufzucht betreibt. An den Hinterlassenschaften ihrer Prachtexemplare auf Zeit […]

Mehr erfahren
Mehr erfahren

Geballte Frauenpower – Der September/Oktober -„altlandkreis“ ist da!

Die wirklich guten Filme sind die nach wahrer Begebenheit. Um bestimmte Szenen noch spannender, noch dramatischer wirken zu lassen, werden sie jedoch häufig angereichert mit entscheidenden Details. Würde ein Regisseur die Geschichte von Markus Finsterwalder verfilmen, könnte er sich überspitzte Zusätze sparen. Der Hohenpeißenberger war alleine in den Rocky Mountains unterwegs, als er abseits jeglicher […]

Mehr erfahren