Blog post with images
Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos. Nam in odio faucibus, varius lorem sit amet, ultricies massa.
DetailsClass aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos. Nam in odio faucibus, varius lorem sit amet, ultricies massa.
DetailsEin Viertel aller Alpenvereinsmitglieder haben sich im vergangenen Winter auf Skitouren abseits gesicherter Pisten bewegt. Bei 1,3 Millionen Menschen deutschlandweit eine beachtlich hohe Zahl, Tendenz steigend. Weil das Skibergsteigen seit rund zehn Jahren boomt, haben wir uns mit Peter Echtler aus Urspring unterhalten. Der heutige Bergwachteinsatzleiter und Trainer im AV war als Jugendlicher einer der…
DetailsEinradfahren ist sicherlich die schwierigste Form des Radelns, weil der auf dem Sattel Sitzende in allen Richtungen keinen Halt findet. Noch wesentlich schwieriger ist dieser Balance- und Kraftakt in unwegsamem Gelände. Wir haben eine Extremsportlerin interviewt, die mit dickeren Reifen und spezieller Bremse unter dem Sattel mit dem Einrad in den Alpen unterwegs ist. Verrückt?…
DetailsGedrechselte Hohlgefäße aus Holz mit derart dünnen Wänden, dass sogar Licht durchstrahlt? Dahinter steckt harte Arbeit und verdammt viel Tüftlerei über viele Jahre hinweg, gepaart mit Auge fürs Detail, herausragender Technik und extrem viel Gefühl im Umgang mit Werkzeug und Material. Ernst Gamperl heißt dieser außergewöhnliche Drechslermeister, geboren in München, aufgewachsen in Steingaden, sesshaft geworden…
DetailsPrall gefüllt mit Sport, Musik und Brauchtum ist unsere Sommer-Ausgabe, deren Titelseite die Fußgängerzone in Schongaus Altstadt zeigt. Und als Anreißerbild den bis heute erfolgreichsten Fußballer im Altlandkreis: Andi Görlitz aus Rott. Passend zur Fußballweltmeisterschaft in Russland durften wir den Ex-Nationalspieler auf der Roten Couch begrüßen. Dabei möchte der heute 36-Jährige mit seiner früheren Profikarriere…
DetailsTraumhafte Karibik-Strände mitten im Altlandkreis? Wären Markierungsband, Netz und Fangzaun nicht drumherum, könnte man glatt den Eindruck bekommen. Genaugenommen handelt es sich um feinsten Quarzsand, überwiegend gelblich, manchmal auch schneeweiß. Damit gestaltet wurden die zahlreichen Beachvolleyball-Plätze in der Region. Wir zeigen einen Überblick, wo die wohl einzige Sportart gespielt wird, die weder an Vereinstraining noch…
DetailsDonald Trump kehrte dem Klimaschutz bekanntlich den Rücken. Dabei waren es seine Landsleute, die vor mehr als 50 Jahren anfingen, die Erderwärmung zu erforschen. Auf Hawaii errichteten sie eine Messstation – und sind seither so etwas wie die Vorreiter von Marcus Schumacher und seinem sechsköpfigen Team, das im Auftrag der Bundesrepublik Kohlendioxid, Methan und Lachgas…
DetailsPeiting blickt Mitte des Jahres auf einen historischen Moment zurück — die Schließung des Bergwerks, die sich am 28. Juni 1968 zum 50. Mal jährt. Wir haben im Januar/Februar-„altlandkreis“ schon jetzt mit einem ehemaligen Hauer über den Bau der riesigen Industrieanlagen, die knochenharte Arbeit unter Tage und die Berufsvielfalt über Tage gesprochen. Von körperlich schwerer…
DetailsZwei Schongauer auf der Alm, Schießsport-Spektakel in der Schloßberghalle, Lawinenkurse, ein ambitionierter Jung-Boxer, oder das CarSharing im Pfaffenwinkel. Nur ein Auszug aus unserem bunten Mix an Themen, die wir für Sie in der November/Dezember-Ausgabe des „altlandkreis“ aufbereitet haben. Da es sich auch um die Weihnachtsausgabe handelt, haben wir natürlich auch dem Besinnlichen große Aufmerksamkeit gewidmet…
DetailsVielleicht genießen Sie derzeit ebenso wie wir die wohl letzten richtig heißen Tage im Jahr 2017. Als genau passende Lektüre dürfen wir wärmstens unsere neue Ausgabe des „altlandkreis“ ans Herz legen, der am Wochenende 26./27. August im Schongauer Land verteilt wird. Er kommt diesmal eine Woche früher, da der 1. September auf einen Freitag fällt.…
Details